Startseite // R U N W A Y   der Menschlichkeit – The TIME is NOW

R U N W A Y   der Menschlichkeit – The TIME is NOW

Siegerprojekt im Projekt Europa BMBWF / Auszeichnung FairYoung Styria Land Steiermark

Die 17 SDGs werden in Form einer „Living Gallery of Humanity“ durch Kunst, Theater und Tanz sichtbar und fühlbar gemacht. Die Idee/Konzeption zu diesem performativen Kunstprojekt wurde von SuS des Drama & Dance Ensembles unter der Leitung der Theaterpädagogin Eva Scheibelhofer-Schroll entwickelt. Zentral dabei ist eine ganzheitliche und handlungsorientierte Praxis, die alle Lernkanäle bzw. alle Sinne berücksichtigt. In einer 4-monatigen Projektphase entsteht eine lebendige Galerie und es heißt „Bühne frei für Menschlichkeit“.  berührend – dramatisch – poetisch

„Wie schön ist es, dass niemand einen Moment warten muss, um die Welt zu verbessern.“ Dieses Zitat von Anne Frank ist Ausgangspunkt für die Konzeptentwicklung!

Im Kunstunterricht wurden die 17 Ziele als große Kunstwerke (Reuse/Material: Pappe) gestaltet Im Drama & Dance Unterricht kreierte das Ensemble eine szenisch-tänzerische Performance. Mittels Sprache/Körpersprache werden Text-Collagen zu einer lebendigen Darstellung gebracht. Auch Marionetten (an langen Fäden) erscheinen in der Szenerie… erzählen tanzend Geschichten vom friedlichen Miteinander. Und so liegt in diesen Augenblicken ein ungeahnter Zauber.

Die Rolltreppe im Joanneumsviertel wird zum RUNWAY der Menschlichkeit!

Inszeniert wurde am FairStyria Tag, wo wir eingeladen wurden, die Eröffnung zu gestalten. Das Drama & Dance Ensemble agierte vor Jugendlichen aus anderen Schulen als Botschafter: innen für Menschlichkeit.

Eva Scheibelhofer-Schroll                                     

Leitung Drama & Dance Ensemble

Quelle: Fotos (Galerie) von Binder/Land Steiermark & W. Elisabeth Schmickl