Startseite // Anne Frank goes Lahö

Anne Frank goes Lahö

Im Juni eröffneten die Schülerinnen und Schüler der 4a ihre eindrucksvolle Galerie „Spuren der Erinnerung: Anne Frank und die Zeit des Holocaust“ im 2. OG unseres Schulhauses. Im Rahmen des Deutschunterrichts lasen sie die Lektüre „Aus den Tagebüchern…“ von Anne Frank und setzen sich intensiv mit ihrem Leben und der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. 

Sie gestalteten Stationen zu den beiden Konzentrationslagern Mauthausen und Auschwitz, erklärten Propaganda als Manipulationsmedium näher, stellten ihre eigenen Lapbooks aus, bildeten Anne Franks Arbeitstisch mit selbstgeschriebenen Tagebucheinträgen nach und bauten sogar ein eigenes Modell des Verstecks im Hinterhaus. 

Zur feierlichen Eröffnung luden sie die Direktorin, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler ein, um persönlich durch die einzelnen Stationen zu führen. 

Der Galerie-Walk war ein voller Erfolg!

Prof. Mileva Paar